Du bestaunst Werke von Künstlern – MALEN, Dich frei auf einer Fläche ausdrücken, das würdest Du auch gerne machen – Ein ganzes Wochenende für Dich und Deine Muse in herrlicher Natur, inspirierender Umgebung eines Naturparks des Thüringer Waldes.
Es kann nicht schief gehen, da sich hier Dein kreativer Ausdruck wertfrei entfalten darf . Im liebevollen, bewussten Miteinander, durch kompetente Unterstützung machen wir gemeinsam neue Erfahrungen ! Es entsteht ein geschützter Raum für Spiel, Gefühl, Wahrnehmung und Ausdruck ! Freies Experimentieren oder Bezug zur Natur, innere und äußere Landschaft sowie Porträt können thematisiert werden.
Bewusstseinsarbeit durch Kreiskultur in gleichrangiger Gemeinschaftserfahrung, kreative Meditation, beobachtendes Wandern, Ausrichtung, Kreativität, Entspannung
Ort: im Naturpark Thüringer Schiefergebirge
http://www.naturparke.de/parks/92 www.lehesten.de www.natur-thueringen.de/de/nt/np_schiefer/
Übernachtung: Hotel / Herberge im Schieferpark / Alternative Zelt möglich
http://www.schieferpark.de Ü/V ab ca.30 €/ Tag
Zeit: FR 24. Juni 2016 Ankommen 17:30 bis SO 26. Juni ca.15:00
Energieausgleich: Normalverdien. 145€ FörderIn 195 € Ermäß.95€ + ev. Materialkosten
Veranstalter : Steffen Orlowski – Mensch / bildender Künstler & Dozent der Akademie der bildenden Künste München
Info und anmelden: st@orlowskis.net Tel.: 0171/ 69876 00 http://www.art.orlowskis.net http://www.waswillwandeln.wordpress.com
Anmeldung bis 17.Juni ’16 Teilnehmer : mind.4 / max. 12- ab 10 Jahre
Bitte mitbringen:
– gute Laune und Inspiration
– ev. interessantes anregendes Fotomaterial o.ä.
– Kleidung/ Schuhe für drinnen und draussen / Regenschutz / Sitzunterlage für draussen
– ev. wenn Du spielst, Dein Musikinstrument
Malzeug – Utensilien empfehle ich wie aufgeführt :
– Aquarellfarben v. Schmincke/ Van Gogh o.ä. am besten im Kasten
– Pinselset, MINDEST :
1 grosser runder weicher Aquarellpinsel ca.ø 1,5cm,
1 kleiner runder weicher Aquarellpinsel,
1 breiter weicher Pinsel ca. 4cm,
auch einfache breite und runde borstige Pinsel
– ausreichend Aquarellpapier verschiedene Grössen 20-50 mm
( mind. 200g/qm) am besten Block, bei losem Papier Unterlage
– mind. 1 besser 2 Skizzenblöcke : groß A1-A3/ klein A4-A6 Format
– schwarze Fineliner 5mm
– Tusche / Tinte
– weiche Farb- oder besser Aquarellstifte
– saugfähiges Schwämmchen & Küchenpapier / Tempos
– Plastikfolie als Unterlage
– Taschenspiegel, Cuttermesser